Bühne Gala 2025
Zum 25jährigen Jubiläum wurde eine Mitteilung an die Presse herausgegeben:

Institut Green Voices feiert 25 Jahre mit jeder Menge „Kunst, Kultur und Musik“

Als wir das Institut GREEN VOICES vor 25 Jahren gründeten, wussten wir nicht genau, wo uns der Weg hinführen würde. Aber wir hatten die berufliche Qualifikation, die jahrelange internationale Erfahrung, den notwendigen Enthusiasmus und die Vision, dass Kunst und Kultur keine Grenzen kennt und Musik und Gesang die Menschen und ihre Seele berührt.

Ein Vierteljahrhundert später halten wir mit Freude Rückschau auf:
über 350 Veranstaltungen- von Schülerkonzerten bis Musicalproduktionen, Gesangs- und Musikfortbildungen mit internationalen Gästen, 25 CD- Produktionen und über 100 Eigenkompositionen, von denen 85 Titel als Studioproduktionen eingespielt und in den verschiedenen Musicalproduktionen bereits Live zur Aufführung gebracht wurden.

Und es laufen bereits die Auditions für das nächste Musical, dessen Uraufführung für 2026 geplant ist. Dabei ist es dem Institut GREEN VOICES ein wichtiges Anliegen, vor allem neue und junge Talente zu fördern, um diese zu ermutigen, Wege in die professionelle Musik zu finden. Gleichzeitig steht Inklusion bei uns auf dem Plan! Es ist ein Herzenswunsch allen KünstlerInnen eine Bühne zu bieten, auch mit körperlichen oder anderen Einschränkungen.

Eingebettet in eine Feier zum 25jährigen Jubiläum am Freitag, 11. Juli 2025, in der Kulturetage Messestadt RIEM, in der die Arbeit des Institut Green Voices in einem hochwertigen musikalischen Rahmen präsentiert wird, soll ein neues Format vorgestellt werden:

GREEN VOICES Art & Culture Event 2025

Die TeilnehmerInnen aus Musik, Schauspiel und Tanz zeigen eine 5 bis 10minütige Performance.
Bewerbungsschluss ist der 1. Juni 2025. Dem/der GewinnerIn winkt ein Publikumspreis von € 200,--.
Das Projekt wird vom Bezirk Oberbayern gefördert

Seien Sie live bei diesem Event dabei: am Freitag 11. Juli 2025, Beginn 20:00 Uhr
In der Kulturetage Riem Messestadt, Riem-Arcaden
Erika-Cremer-Straße 8, 81829 München
Telefon: 089/ 99 88 68 930
Tickets zu € 10,-- und € 14.,-- über: https://www.kulturzentrummessestadt.de/

Die vollständige Pressemitteilung können Sie sich hier downloaden: Pressetext_Gala.pdf
 

Artikel in der Münchner Wochenzeitung Hallo am 13.4.2024

Nicht nur in der Münchner Wochenzeitung HALLO wurde Joys Musical groß angekündigt, auch der
Münchner Wochenanzeiger
berichtete über das Musical "Hotel Fateeva Inn - 10 Jahre später"  ausführlich vorab unter der Schlagzeile "Messestadt Riem/Perlach - Herausragendes Theatererlebnis". Hier der Link zum Artikel: www.wochenanzeiger.de/article/257356.html

Pink Voices Chor: Was im Leben zählt

Der Pink Voices Chor hat 2019 eine neue CD mit dem Titel „Was im Leben zählt“aufgenommen!
 
CD von den Pink VoicesEs singen:
Christine B., Heidi F., Evelyn N., Gaby V., Ursula N.-S., Irene W., Elke D., Patricia B., Michaela B.-W., Sabine F., Ursula W., Moni M., Karoline S., Gabi F.-S., Conny K., Franzi H., Jenny G., Tami G., Elly O., Marie-Christine A., Ursula T. und Sabine B.

Als Musiker wirkten mit:
Dennis Meyerding (Schlagzeug, Vibraphon)
Jamie Wigginton (Klavier)
Peter Wegele (Klavier)
Rudi Schiessl (Bass)
Marian Böhm (Bass)
Eric Stevens (Bass)
Quirin Braun (Schlagzeug)
Timo Köthe (Saxophon)
Marc Pusker (Saxophon)

Die CD enstand unter der musikalischen Gesamtleitung von Joy C. Green und wurde im Studio realistic sound von Florian Oestreicher aufgenommen.

Wir freuen uns auf die  LIVE- Präsentation unserer Songs bei unserem Jahreskonzert im Ars Musica !
 
PINK VOICES Chor
Seit 2008 gibt es den Chor „Pink Voices“. Er ist entstanden aus Freude am Singen von Frauen nach der Brustkrebserkrankung, gegründet vom brustkrebs-muenchen e.V.
Inzwischen ist es ein fröhlicher Chor, offen für alle Frauen und bietet seinen Zuhörern einen bunten Strauß aus Songs aus allen Genres an.

"Ich geh immer weiter“ wurde von den Frauen selbst getextet.
Die Aufnahme entstand unter Leitung von Joy C Green mit dem Trio: Dennis Meyerding,
Eric Stevens, Peter Wegele im Studio Realistic Sound München.


   
Interview mit Joy C. Green
Interview als pdf
Das Magazin Musik + message hat in seiner Ausgabe 1/2016 ein Porträt von Joy C. Green und ein ausführliches Interview mit ihr veröffentlicht. Das Magazin wird vom Verband für christliche Popularmusik in Bayern e.V. herausgegeben. Der Schwerpunkt dieser neuesten Ausgabe liegt auf den Bereich "Stimme".

Das Interview als pdf-Datei: Interview mit Joy C. Green

musik + message: www.popularmusikverband.de/magazin/
 
 
Copyrights 2025 © Green Voices
 
GV intern